Bockshornklee
Begriff | Definition |
---|---|
Bockshornklee | Die heilsamen Wirkstoffe von Bockshornklee stecken in den Samen. Diese enthalten 30 Prozent Schleimstoffe sowie Proteine, fette und ätherische Öle, Eisen, Saponine und Bitterstoffe. Sie wirken zusammenziehend (adstringierend), schmerzlindernd und stoffwechselfördernd. Seine Samen enthalten hohe Anteile an Saponinen. Diese sekundären Pflanzenstoffe verfügen über eine freie Bioverfügbarkeit und geben somit freies Testosteron ab. Die Samen des Bockshornklees können bei Appetitlosigkeit, Diabetes und erhöhtem Cholesterin die Behandlung unterstützen. Äußerlich angewendet hilft die Heilpflanze bei Hautproblemen wie Ekzemen und Furunkeln. |