Immergrün
|
Der wichtigste Wirkstoff des Immergrün ist das Vincamin und wirkt gefäßerweiternd auf die Gehirnarterien. Dadurch nimmt die Durchblutung des Hirngewebes und die Funktion des Nervensystems zu. Vincamin passiert die Blut-Hirn-Schranke u. verbessert die Sauerstoffversorgung der Nervenzellen.
|
April 2014
|
Ginseng
|
Ginseng gilt traditionell als Pflanze, die das Gedächtnis, die Konzentration und die kognitive Leistungsfähigkeit steigert.
|
|
Gingko
|
Ginkgo hat eine positive Wirkung auf die Gedächtnisleistung und wird daher auch häufig von Medizinern empfohlen, wenn man etwas für die eigene Merkfähigkeit tun will.
|
Januar 2016
|
Tulsi
|
Tulsi beruhigt und stärkt den Geist, fördert die psychische Belastungsfähigkeit und hat eine unmittelbare Wirkung bei starker Reizbarkeit, Nervosität und Aggression.
|
Februar 2015
|
Jiaogulan
|
Jiaogulan regt eine vermehrte Ausschüttung der körpereigenen Radikalfänger an und verlangsamt somit den Zerfall der Zellen und wirkt dem Alterungsprozess entgegen. Die Wirkung von Jiaogulan wird als adaptogen (regulierend) beschrieben. Es gleicht den Energiefluss aus.
|
Januar 2015
|
Gotu-Kola
|
Gotu Kola wirkt beruhigend und soll daneben positive Auswirkungen auf die Gedächtnis-leistung haben. In Ayuerveda wird Gotu Kola als "spirituelles Kraut" angesehen und in Verbindung mit Motivation zur Revitalisierung von Nerven- und Hirnzellen angewandt. In der traditionellen Medizin wird angenommen, dass Gotu Kola die Entwicklung des Kronenchakra, des Energiezentrums an der Oberseite des Kopfes fördert.
|
März 2016
|
Schnee-glöckchen
|
Das Schneeglöckchen kann den Krankheits-verlauf bei Alzheimer und Demenz verlang-samen, es ist auch für seine menstruations-fördernde Wirkung bekannt. Der Wirkstoff Galantamin ist dafür verantwortlich.
|
März 2014
|